Winter: Leistungsfähigkeit und Schlaf

Zurück zur Übersicht Der Winter ist da. Die Natur hat sich nun komplett zurückgezogen. Auch der Mensch ist ein Naturprodukt und es ist die Zeit des Rückzugs und der Ruhe. Die Nächte sind länger, d. h. das Schlafhormon Melatonin wird schon früh am Abend ausgeschüttet und ein gesunder Mensch schläft am Morgen länger, weil es […]
Was machen bei beginnender Erkältung oder Grippe

Zurück zur Übersicht Echinacea (Sonnenhut) ist eine wunderbare Pflanze für das Immunsystem. Was du aber bitte NICHT TUN solltest, ist diese Pflanze präventiv einzunehmen. Der Sonnenhut treibt das Immunsystem an, es soll aber nur dann angetrieben werden, wenn es auch wirklich mehr zu tun gibt als normal. Wenn du dein Immunsystem dauernd pushst, ist es […]
Vitamine & Co. im Herbst und Winter

Zurück zur Übersicht Ein gesunder Mensch, der sich saisonal und frisch ernährt, genügend Bewegung und Schlaf hat, benötigt in der Schweiz nur 1 Vitamin, das er zusätzlich einnehmen sollte: das Vitamin D3 – es ist nicht nur für die Knochen wichtig, sondern auch für ein gut funktionierendes Immunsystem unerlässlich. Ab November bis ca. Mitte April […]
In der Sommerhitze keine eiskalten Getränke trinken

Zurück zur Übersicht Die normale, durchschnittliche Körpertemperatur beträgt zwischen 36.2 und 37.4 °C. In der Sommerhitze ist unser Körper damit beschäftigt diese Körpertemperatur zu halten, dies braucht Energie. Aus diesem Grund werden wir auch viel schneller müde. Führen wir dem Körper nun Flüssigkeiten mit 6 °C oder kälter (Kühlschrank) zu, fühlt sich das sehr kurzfristig […]
Einfache Waschungen mit grossem Effekt

Zurück zur Übersicht Nässe ein Waschtüchlein mit viel kühlem Wasser gut ein (knapp nicht tropfend) und benetze damit deine Arme und/oder Beine. Danach nicht trocknen sondern den dünnen Wasserfilm auf der Haut lassen. Dass alleine genügt um eine angenehme Kühlung zu erzeugen. Auch bettlägerige Menschen freuen sich über eine solche Abkühlung. Wichtig: bitte nicht eiskaltes Wasser […]
Frühlingszeit: Wie kannst du deinem Körper Gutes tun

Zurück zur Übersicht Überall erwacht neue Energie, Blumen und Pflanzen stossen die neuen Knospen nach aussen und drängen das übrig gebliebene Alte und Vergangene definitiv weg. Da auch wir Teil der Natur sind, würde dies auch bei uns passieren. Die heutige moderne Ernährung verhindert dies aber teilweise. Zu dieser Jahreszeit waren die Vorräte nahezu erschöpft, […]